top of page

Eventdetails

BandXost-Quali 2025
BandXost-Quali 2025

Sa., 18. Okt.

|

Dä 3.Stock, Kultur hoch 3

BandXost-Quali 2025

Lasst euch vom Talent der Ostschweizermusiker- & musikerinnen überzeugen! Nachwuchswettbewerb BandXost erneut im 3. Stock! Mehrere Bands zeigen in 15 Minuten Ihr Können! Türöffnung: 19:00 Konzertbeginn: 20:00 Freier Eintritt

Zeit & Ort

18. Okt. 2025, 19:00 – 19. Okt. 2025, 02:00

Dä 3.Stock, Kultur hoch 3, Industriestrasse, Steigcenter 28/Haus C, 9100 Herisau, Schweiz

Über die Veranstaltung

Zum 4. Mal im 3. Stock: bandXost!

ree

Türöffnung: 19:00

Konzertbeginn: 20:00

freier Eintritt



Line up: (Reihenfolge nicht verbindlich)

Cutting Curves

ree

Cutting Curves ist eine Indie/ Alternative Rock-Band, die 2019 gegründet wurde. Sie haben 2020 und 2021 beim BandXOst Wettbewerb mitgemacht, wo sie 2021 ins Finale kamen. Seit da haben sie auch mehrmals am “Musig uf de Gass”-Festival mitgespielt und gaben auch mehrere Konzerte in und um St.Gallen. Ende 2023 haben sie ihre erste EP “Adolescence” aufgenommen, welche Ende 2024 rauskam.

Instagram







JoshiB

ree

JoshiB macht Musik mit Herz, Verstand und einem guten Ohr.

Zwischen modernem Deutschrap, RnB, Soul und selbstgebautem Boom-Bap-Sound entsteht etwas, das nicht nach Trend klingt, sondern nach Persönlichkeit – Joshi produziert, schreibt, spielt und mischt alles selbst. Am Piano entstehen Akkorde, die Drums sitzen.

Da steckt viel Liebe zum Detail drin. Seine Songs tragen Vibe und Tiefe gleichzeitig – sie catchen, ohne zu schreien. Live wird daraus ein Setup aus Nord-Keyboard, Synths, Laptop, Looper – und Stimme. Die Beats entstehen live oder laufen über Playback, die Texte kommen direkt. JoshiB will nicht mehr am Anfang stehen. 

Instagram



PunkPaula

ree

PunkPaula ist eine 18-jährige Musikerin und Songwriterin, die ihre Gedanken in melancholische Klangflächen übersetzt – irgendwo zwischen Shoegaze, Grunge und Bedroom-Indie. Seit sie 17 ist, schreibt und produziert sie ihre Songs allein, oft nachts, oft mit offenen Fragen im Kopf. Ihre Musik klingt nach leisen Erinnerungen, nach verlorenen Momenten und dem Versuch, das Unsagbare doch noch in Worte zu fassen.

Geprägt wurde sie von der Plattensammlung ihres Vaters – The Cure, Radiohead, The Smiths – und fand später Inspiration bei Künstler*innen wie Jeff Buckley, Slowdive, Sam Fender, Holly Humberstone und Mother Love Bone.

Ihre Texte handeln von Nähe und Entfernung, von dem Wunsch, gehört zu werden, vom Schmerz, nicht verstanden zu werden – und von der Hoffnung, dass Musik das auffangen kann, was Worte nicht schaffen. PunkPaula ist introspektiv, ehrlich und eigenständig. Ihre Songs tragen eine emotionale Tiefe in sich, die man nicht erwarten würde – und die gerade deshalb lange nachhallt.

Instagram



Ana Lou

ree

Ana Lou ist eine 18-jährige Singer-Songwriterin aus St. Gallen, die sich im Bereich Pop und Indie Pop bewegt. Ihre musikalische Laufbahn begann früh: Bereits mit fünf Jahren lernte sie Geige, mit zwölf schrieb sie ihre ersten eigenen Songs.

Im Mai 2025 veröffentlichte sie ihre Debütsingle „Still Got Love“, die bereits auf lokalen Radiosendern gespielt wurde. Seitdem folgten weitere Releases, und im August erscheint ihr erstes Album „little villain in me“, begleitet von einem Release-Konzert im Rahmen des Festivals ‘Waaghaus wagt’ am 17. August im Waaghaus St. Gallen.

Ana Lous Musik zeichnet sich durch emotionale Tiefe und klare, persönliche Texte aus. Ihre Songs handeln von Liebe, Selbstfindung und den Dingen, die das Leben mit sich bringt. Songwriting ist für sie ein Weg der Verarbeitung – aber auch ein Mittel, anderen zu helfen: Ihre Musik soll Menschen erreichen, berühren und ihnen das Gefühl geben, gesehen und verstanden zu werden.

Gemeinsam mit den Produzenten Elias Berthold und Maurice Gerosa entwickelt sie einen eigenständigen, modernen Sound, der ihre klassische Musikausbildung mit aktuellen Pop-Einflüssen verbindet. Live überzeugt sie durch ihre starke Bühnenpräsenz und ihre Fähigkeit, Emotionen authentisch zu transportieren.

Ihr Ziel ist es, eine treue Fanbase aufzubauen und eines Tages auf großen Bühnen zu stehen – als Headlinerin, Support-Act oder auf Festivals wie dem OpenAir St. Gallen. Konzerte zu spielen, bedeutet ihr mehr als alles andere: Es ist der Moment, in dem ihre Musik lebendig wird.

Zu ihren Einflüssen zählen sowohl internationale Popgrößen wie Taylor Swift, Gracie Abrams, Sabrina Carpenter, Tate McRae und Ariana Grande als auch aufstrebende Künstlerinnen wie Milune, Eileen Alister und Joya Marleen.

Instagram



Scooteroni

ree

Scooteroni – das sind wir, drei junge Leute, die sich ganz ohne Grenzen, aber mit umso mehr Leidenschaft in ein musikalisches Abenteuer gestürzt haben. Was uns antreibt, ist die Freude an der Musik und der Wunsch, gemeinsam etwas Eigenes zu erschaffen. Was als spontane Idee begann, entwickelte sich rasch zu einem Herzensprojekt: eine Band, die für handgemachte, selbst geschriebene Songs steht und mit ihrem facettenreichen Sound überrascht.

Mit Piano, Violine, Schlagzeug und Gesang verbinden wir unsere unterschiedlichen musikalischen Einflüsse und Stärken zu einem ganz eigenen Stil. Mal melancholisch, mal energiegeladen und mitreissend – unsere Musik erzählt Geschichten aus dem Leben, fängt Stimmungen ein und schafft Raum für Emotionen. Jeder Song ist ein neues Kapitel, in dem wir uns ausprobieren und unsere Kreativität gemeinsam ausleben.

Ob auf kleinen Bühnen, im Proberaum oder draussen unter freiem Himmel: Für uns zählt die Freude am gemeinsamen Musizieren und das besondere Gefühl, wenn Musik Menschen verbindet. Scooteroni steht für Spontanität, Begeisterung und die Lust, immer wieder Neues auszuprobieren. Wer uns zuhört, spürt: Hier sind drei echte Originale am Werk – und der nächste Song ist schon in den Startlöchern!

Instagram




Goody Two Shoes

ree

Ein Schuh ist eine Fußbekleidung bestehend aus einem Oberteil, das stets mit einer festen Unterlage aus Leder, Holz, Gummi oder Kunststoff, verbunden ist. Wir sind kein Schuh sondern eine Band und wir bestehen aus Elias, Janek, Noah und Benita. Schuhe dienen primär dem Schutz der Fußsohle beim Gehen, sowie zum Schutz des Fusses bei Nässe und Kälte. Wir hingegen haben keinen wirklich praktischen Zweck aber wir versorgen gerne unsere Zuhörer oder ein Publikum mit guter Musik.

Einen „Urschuh“, auf den die Grundform des Schuhs zurückgeht, gibt es nicht. Wir wissen auch nicht so ganz wie die Band entstand, denn aus der Original Besetzung ist fast niemand mehr dabei. Jedoch existiert der aktuelle Name "Goody Two Shoes" und die Konstellation so wie jetzt seit dem 25. Januar 2025. Schuhmodelle werden in erster Linie durch den Schaftschnitt bestimmt, das heißt, nach der Form und Anzahl der Teile, aus denen der Schaft zusammengesetzt ist. Unsere Band setzt sich aus folgenden 4 Teilen zusammen:

 Elias Bont hat verschiedenste Aufgaben und auch die meisten Absenzen. Er spielt die Rhythmusgitarre, Keyboard und Vocals, darüber hinaus komponiert er auch Songs.

Liebevoll Mr. Metronome genannt wird Janek Bont am Schlagzeug. Mit kreativen Fills und einer metronomähnlichen Spielweise bildet er das Gerüst der Band.

 Am Bass und für die Frauenquote spielt Benita Grass und schreibt ab und an Lyrics für Songs, welche von Noah vertont werden.

Mit Lead Gitarre, Vocals und Komponist der meisten Originals stellt Noah Pestalozzi den Kern der Band dar und überzeugt immer wieder mit seinen Gitarrensolis.

Unser(e) Genre/Genres lassen sich in die Richtung Alternative Rock sowie Grunge oder Garage Rock einordnen, aber genauso wie bei Schuhen ist die genaue Einordnung der Gattung nicht so klar, und in den meisten Fällen wird von groben Überkategorien gesprochen.

Instagram


CUPID

ree

Alejandro Stricker wurde an der Musicalhochschule Hamburg (Stageschool) für den technisch fortgeschrittenen Studiengang der 1x-Klasse ab Januar 2027 aufgenommen. Er erhielt eine Talentförderung und wurde mit einem speziellen Workshop für technisch Fortgeschrittene ausgezeichnet.

Ausserdem vollendete er vor kurzem seine erste Komposition eines Quintetts im Rahmen seiner Maturaarbeit, inspiriert durch die Form des Kunstliedes.

Zusätzlich wird er am Songwriting-Contest BandXOst teilnehmen und seine eigenen komponierten Songs uraufführen.

Instagram

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page